highway Identcode- und Drucksysteme GmbH aus Zwickau - Ihr Spezialist für moderne Druck- und Barcodelesesysteme.
  • Deutsch
    • English
highway Identcode- und Drucksysteme GmbH highway Identcode- und Drucksysteme GmbH highway Identcode- und Drucksysteme GmbH
Navigation
  • Home
  • Unternehmen
  • Lösungen
  • Produkte
  • Service
    • Downloadcenter
    • e-Rechnung
    • Newsletter
    • Aktuelles
  • Kontakt
  • zebra_mc9300

Zebra MC9300

  • 4,3″ WVGA-Display mit Corning Gorilla Glass (mit Handschuhen, Stylus und nass bedienbar)
  • Android Betriebssystem (unterstützt bis Version P und Q)
  • Leistungsstarker, schnell-ladender 7000 mAh Akku
  • IP67- und IP65-Schutzklasse, MIL-STD-810G
  • Bluetooth 5.0, NFC, Wi-Fi (802.11ac)
Kategorie: Zebra Tags: Android, MC9300
  • Beschreibung
  • Zebra MC9300

    Mit der MC9300-Serie präsentiert Zebra einen robusten Mobilcomputer, der die Vorgängerserie hinsichtlich Ausstattung, Leistung und Robustheit in den Schatten stellt. Ein MDE, das überall wo es in Transport, Lager, Handel und Logistik eingesetzt wird, für zufriedenere Gesichter, bessere Prozesse und mehr Produktivität sorgt!

    Damit setzt die MC9300-Serie neue Maßstäbe: Der MC9300 Mobilcomputer begeistert mit einem größeren Display, einer IP65- und IP67-Schutzklasse, einem upgradefähigen Android Betriebssystem, stärkeren Prozessoren, mehr RAM und Flash-Speicher, NFC, einem 7000 mAh starken Akku und vier Scan Engines, unter anderem einen fürs Erfassen von Direct Part Marks.

    Display- und Tastaturbedienung in einem: Das MC9300 lässt sich über das 4,3″ große WVGA-Display mit kratzfestem Corning Gorilla Glass mit Handschuhen, Stylus und nass bedienen. Die zusätzliche Tastatur ermöglicht die Nutzung von TE und Android Apps und sichert die Produktivität, denn die Tastatur ist austauschbar – so muss nicht gleich der ganze Mobilcomputer eingeschickt werden, falls mal eine Taste kaputt geht. Man arbeitet einfach über das Display weiter.

    Zukunftssicher und so leicht zu integrieren wie nie: Zebra hat die MC9300-Serie mit einem updatefähigen Android Betriebssystem mit GMS ausgestattet – das ist einfach zu bedienen und wird von Zebra via LifeGuard der Mobility DNA mit Updates bis zu den Versionen P und Q unterstützt. Dank des Zugriffs auf die Zebra Mobility DNA lässt sich die MC9300-Serie einfach im Unternehmen integrieren, updaten und besser organisieren.

    Erfasst zuverlässig einfach alles: Das MDE scannt 1D- und 2D-Barcodes in nahezu jedem Zustand – omnidirektional und aus 7 cm Abstand ebenso gut wie aus fast 1,8 Metern. Dank der Scan Engine SE4750DP erfasst die MC9300-Serie auch Direct Part Marks. Optional lässt sich der Mobilcomputer mit einer Vibrationsfunktion beim Scannen ausstatten – das ist in lauten Umgebungen eine viel effektivere Bestätigung als ein Piepton.

    Starke Leistung mal zwei: Zebra hat die MC9300-Serie mit einem austauschbaren und 7000 mAh starken Akku ausgestattet – das ist fast doppelt so viel Leistung wie beim Vorgängermodel. Wie stark ein Akku auch ist, irgendwann muss er geladen werden: Bei der MC9300-Serie geschieht der Ladevorgang im Nu – innerhalb von 4 Stunden ist der Akku zu 90 Prozent geladen.

    Erstklassige Performance: Für eine zuverlässige Leistung bei jedem Job sorgen ein 2,2 GHz Qualcomm Snapdragon Octa-Core-Prozessor, 4 GB RAM und ein 32 GB Flash-Speicher. Auch die Datenübertragung kann sich bei diesem MDE sehen lassen: Die MC9300-Serie verfügt über Wi-Fi mit Support für 802.11 a/b/g/n/ac/d/h/i/r/k/v/w und 2×2 MU-MIMO. Hinzu kommen Bluetooth 5.0, 2.1 + EDR und Bluetooth Low Energy (BLE). Wer schnell mit einem Kollegen oder einer Kollegin am anderen Ende des Lagers sprechen will, nutzt die VoIP-Funktion.

    Das ist ultra rugged: Mit der MC9300-Serie übertrifft Zebra die Erwartungen, die weltweit an die Widerstandsfähigkeit und Robustheit eines MDEs gesetzt werden. Die MC9300-Serie ist IP67 und IP65 zertifiziert – damit ist sie vollständig vor Staubeintritt geschützt. Strahlwasser und das zeitweilige Untertauchen in Wasser machen dem MDE nichts – genauso wenig wie ein Sturz aus 2,4 m Höhe oder eine 95-prozentige Luftfeuchtigkeit.

    Optional ist der Mobilcomputer MC9300 mit einer rückseitigen 13 MP-Kamera und einer 5 MP Frontkamera erhältlich, die VLC (Visible Light Connection) unterstützt. Darüber hinaus bietet Zebra das MDE in einer Kühlhausvariante mit beheiztem Scanner und frostgeschütztem Akku an, der Umgebungstemperaturen bis -30 °C nichts ausmachen. Zudem ist eine nicht entflammbare Version für alle Arbeitsumgebungen erhältlich, in denen Feuer und Gase zum Job gehören.

    Datenblatt Zebra_MC9300

Verwandte Produkte

Details
Zebra MC3300x
Details
Zebra TC70
Details
Zebra TC72/TC77
Details
Zebra EC30
  • Zebra WT6300
  • Zebra MC3300x

Kategorien

Code-Prüfgeräte
REA Verifier
Barcode Prüfgeräte
Matrix Code Prüfgeräte
Drucker
TT-/TD Etikettendrucker
Citizen
Honeywell
TSC
Zebra
Handscanner
Datalogic
Honeywell
ProGlove
Zebra
Industrie Tablet PC´s
Datalogic
Getac
Pokini
Zebra
Mobile Datenerfassungsgeräte
Datalogic
Honeywell
Zebra
Mobile Kennzeichnungsgeräte
Reiner
Stationäre Industriescanner
Datalogic
Zebra

Produkt Schlagwörter

Android CK65 CT40XP CT60 CT60 XP Datalogic Datalogic Tablet DPM DS3678 EC30 EC50 EC55 Falcon Getac Tablet Joya Touch Joya Touch A6 MC2200 MC2700 MC3300x MC9300 Memor 1 Memor 10 Memor 20 Memor K Pokini Tablet ScanPal EDA51K ScanPal EDA61K Skorpio X4 Skorpio X5 TC21 TC21HC TC26 TC26HC TC52 TC52HC TC52x TC57 TC57x TC72 TC77 TC8300 Thermotransferdrucker WT6300 XLR Zebra Tablet
highway Identcode- und Drucksysteme GmbH in Zwickau © 1995- 2021
  • Kontakt
  • /
  • Impressum
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Haftungsausschluss
  • /
  • Cookie-Richtlinie
  • /
  • AGB
  • /

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}